Di
01
Apr
2025
Es ist wieder eine große Freude 72 GREILI´s zu treffen und noch dazu unseren Herrn „S Rat“ Gerhard Öller und Sozialrat Leo Wiesinger mit seinem neuen Titel begrüßen zu dürfen. Beide waren sichtlich erfreut, luden alle zu einem Umtrunk ein; leider stellte sich heraus, dass Gerhard dies als Aprilscherz meinte, leider. Aus dem GREILI Vorstand traten nachfolgende Personen aus: Gitti Wiesinger, Heli Priglinger und Josef Hofmeister. Liebe „Exi“ Danke und Anerkennung für eure ausgezeichnete Arbeit.
In der Begrüßungsansprache gab Gerhard nachfolgende Informationen:
Einige Wenige haben es noch nicht geschafft den ausständigen Mitgliedsbeitrag für 2025 zu bezahlen, bitte dies rasch nachholen.
Am 02.04.2025 findet kein E-Biker Ausflug statt. Heli Priglinger und Josef Neubauer haben für den 16.04.2025 eine interessante Tour geplant. Details dazu werden über die WhatsApp Gruppe bekannt gegeben.
Am 09.04.2025 findet das Stockschießen in der VOEST Sportanlage statt.
Am 10.04.2025 ist das nächste Freundschaftskegeln im Gasthaus Reisinger geplant.
Am 11.04.2025 findet der Tanz in den Frühling in Vorderweißenbach statt.
Die am 17.04.2025 vorgesehene 3. „Christa Fitnesswanderung „ findet nicht statt und wird auf den 23.05.2025 (Bezirkswandertag) verschoben.
Am 23.04.2025 findet der 1. Ausflug „Käsemacherei Heidenreichstein Lipno“ statt. Anmeldungen dazu sind noch möglich.
Am 25.04.2025 findet in Reichenthal der „Tanz in den Frühling“ im Gasthaus Preinfalk statt.
Die A1 Seniorenakademie ist am 03.06.2025 um 13.00 bis 16.00 Uhr im Kinderfreunde Haus in Gramastetten geplant, Anmeldungen werden von Leo Wiesinger entgegengenommen. Die Tablet Schulung ist am 04.06., 11.06 und 25.06.2025 jeweils um 9.00 bis 12.00 Uhr, ebenfalls im Kinderfreunde Haus vorgesehen.
Am 02.08.2025 finden die Frankenburger Würfelspiele statt, bei Interesse mit Leo Kontakt aufnehmen.
Am 15. bis 17.09.2025 ist der 3 – Tagesausflug „Schladming – Hochwurzen – Radstatt – Ramsau“ vorgesehen. Dazu wurde der Prospekt auf die Homepage unter „Aktuelles“ gestellt. Anmeldungen dazu sind noch möglich und die Anzahlungen werden entgegengenommen. Die Kosten auf Basis Einzelzimmer betragen € 360,--und Doppelzimmer € 340,--.
Ein Rückblick:
Ein Höhepunkt war wieder einmal die Monatsversammlung / Faschingsdienstag am 04.03.2025, aber dazu gibt es bereits einen eigenen Bericht auf unserer Home Page.
Am 13.03.2025 fand im Gasthaus Reisinger das obligate Freundschaftskegeln statt, an dem sich 18 GREILI´s beteiligten.
Auch Wanderreferentin Monika Öller kann mit Erfolgen aufwarten, am 20.03.2025 fand die zweite „Monikawanderung“ nach Walding – Schwarzgrub – Rottenegg – Schwarzgrub statt. 30 wanderlustige GREILI´s genossen bei herrlichem Wetter die knapp 2 stündige Wanderung.
Leo Wiesinger berichtete über die erfolgreiche Bezirkskegelmeisterschaft im Kremstalerhof am 21.03.2025. Bei den Damen siegte die Mannschaft GREILI mit 878 Kegeln vor Gallneukirchen mit 835 Kegeln sowie Reichenau 1 mit 828 Kegeln. Bei den Herren siegte ebenfalls die Mannschaft GREILI mit 962 Kegeln vor Puchenau mit 867 Kegeln und Feldkirchen mit 853 Kegeln. Die weiteren Bewertungen und Leistungskennziffern sind im Bericht auf unserer HP ersichtlich. Lieber Leo, du hast deine Mannschaften wieder erfolgreich trainiert und motiviert. Ein Hoch der Mannschaften und Gratulation.
Geburtstage:
Gerhard und Leo gratulierten zum Geburtstag, es sind dies: Margareta Koll, Rudolf Reinthaler, Alois Feichtinger, Marianne Grader, Aloisia Hofer, Bente Fobian, Margarete Buchgeher, Margareta Haiböck, Hildegard Pröll, Mag. Karl Mühlstein, Robert Schneider, Helga Fröhlich, Eva Maria Leutgeb, Christine Nussbaumer, Brigitte Wiesinger und Gottfried Berger.
Im Anschluss gab es noch ein gemütliches Beisammensein und als Geschenk ein rotes Osterei, „Frohe Ostern“.
Text und Fotos Günter Egon Landskron
Mi
26
Mär
2025
Lieber Gerhard, langsam hast du die "Alters Würde" erreicht, dass du mit Titeln und Würdigungen überhäuft wirst. Aber, und da werden sicherlich alle GREILIs zustimmen, DU HAST DIESE EHRUNGEN EHRLICH VERDIENT, UNSERE GRATULATION.
Natürlich, Herr SOZIALRAT, kommst du mit dieser förmlichen Ehrung nicht so einfach davon. Daher schlage ich vor, dass sich unsere ernannten GREILI -Ehrenmitglieder und Sozialräte, Gerhard Öller und Leo Wiesinger, mit uns zu einer kleinen Feier, natürliche mit "Umtrunk", zusammentun.
In Erwartung eines Feiertermines.
Euer Webmaster.
Mi
26
Mär
2025
Bezirkskegelmeisterschaft 2025 im Kremstalerhof
Am 21.03.2025 fand im Kremstalerhof unsere diesjährige Bezirkskegelmeisterschaft statt, an der 15 Mannschaften (6 Damen und 9 Herren) teilnahmen.
Nach einem harten aber fairen Wettkampf standen die jeweiligen Sieger fest.
Da sich unsere Bezirksvorsitzende Elisabeth Neulinger und deren Stellvertreter Erwin Kaiser entschuldigt hatten, wurde die Siegerehrung unter Mithilfe von Bezirkskassier Herbert Hofer und dem neuen Bezirkssportreferenten Kurt Keuschler durchgeführt.
Bei den Damen siegte die Mannschaft GREILI mit 878 Kegeln vor Gallneukirchen mit 835 Kegeln sowie Reichenau 1 mit 828 Kegeln.
Bei den Herren siegte ebenfalls die Mannschaft GREILI mit 962 Kegeln vor Puchenau mit 867 Kegeln und Feldkirchen mit 853 Kegeln.
Die Einzelwertung bei den Damen brachte ein äußerst knappes Ergebnis um Platz 1. Nach 60 Schüben entschied ein einziger Kegel über den Sieg.
Platz 1 und somit die Damen-Einzelwertung gewann Edith Rausch aus Gallneukirchen mit 248 Kegeln.
Hervorragende Zweite wurde Elisabeth Öhlinger von den GREILIS mit 247 Kegeln. Dritte wurde Elisabeth Priglinger ebenfalls von den GREILIS mit 227 Kegeln.
In der Einzelwertung bei den Herren setzte sich Johann Schinkinger (GREILIS) mit 269 Kegeln durch. Zweiter wurde unser ältester Teilnehmer Preinfalk Florian (GREILIS) mit 256 Kegeln. Dritter wurde Fritz Huber aus Reichenau mit 241 Kegeln.
Herzliche Gratulation an die platzierten Teilnehmer*innen und Mannschaften.
Extra erwähnens- und bewundernswert ist auch, dass unser ältester Teilnehmer Florian Preinfalk mit 91 Jahren in der Siegermannschaft mitkämpfte und auch in der Herren-Einzelwertung den ausgezeichneten zweiten Platz erreichte. Man sieht, dass man auch mit hohem Alter noch tolle Leistungen erbringen kann.
Ich bedanke mich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihr Mitwirken zum Gelingen dieser schönen und fairen sportlichen Veranstaltung.
Text Leo Wiesinger und Fotos Josef Hofmeister
Sa
22
Mär
2025
GREILI-Wanderung bei Traumwetter
Bei herrlichem Sonnenschein wanderten kürzlich 30 GREILI’s in der Gegend von Walding. Die Stimmung war gut und steigerte sich, als Monika mit köstlichen „Schneebällchen“ aufwartete um den Winter zum Frühlingsbeginn endgültig „wegzuräumen“. Während der Strecke wurden die Wanderer bei einem Zwischenstopp mit selbstgemachten Likören und vorzüglichen Schnäpsen von zwei unserer Mitglieder verwöhnt. Nach einer knappen Zwei- stunden-Wanderung in der erwachenden Natur wartete im Gasthaus „Zur Haltstell“ bereits das Mittagessen, ehe es nach einem gemütlichen Beisammensein wieder nach Hause ging. Danke allen Mitwanderern und auch dem Wettergott!
Text Monika Öller Fotos Josef Hofmeister
Sa
15
Mär
2025
Am 13. März trafen sich 9 Damen sowie 9 Herren zum Freundschaftskegeln beim Reisinger, es war wieder einmal ein sportliches Erlebnis und ein gemütlicher "Getränkenachmittag". Bei den Damen siegte Christl Hofmeister, bei den Herren natürlich wie üblich Leo Wiesinger. Liebe GREILIs ich lade euch herzlichst zu diesen Kegelnachmittagen ein, kein "Vorwissen" ist notwendig.
Fotos und Text Leo Wiesinger.
Di
04
Mär
2025
Die Narren regieren die ganze Welt, ob wir schauen über den großen Teich, oder in den Osten und auch bei uns, überall haben die Narren das Zepter in der Hand. Die Narren regieren mit festem Tritt, sind überzeugt von ihren Narreteien. So manche Mörderhand greift in dieser Zeit ganz schlimm durch, aber niemand lässt sich daran beirren, das Feiern findet trotzdem statt. So gehen wir nach gelaunter Feier weiter zum nächsten Schritt. Ihr dürft aber nicht glauben der Fasching ist vorbei, der Fasching hat erst richtig begonnen und wir sehen wieder zu, wie rundherum die Narren die Welt beglücken. Helau
58 GREILI's folgten der Einladung zur Versammlung und viele waren sogar in Maske erschienen und mit Musik und lustigen Einlagen überraschte uns Gerhard, einige schwangen sogar das Tanzbein. Die beste Maske wurde prämiert, Hilde Weidinger kam direkt von der Oscarverleihung.
Gerhard gab einen Rückblick auf den Valentinstanz und dankte für die Unterstützung und Kuchenspenden. Es war wieder ein großartiger Erfolg.
Gerhard bittet kurzfristig die ausständigen Mitgliedsbeiträge zu bezahlen.
Am 20.03.2025 um 10.00 Uhr ist die nächste Wanderung „Walding – Schwarzgrub – Rottenegg - Schwarzgrub“ vorgesehen, das Mittagessen wird im „Gasthaus zur Haltestelle“ eingenommen.
Am 21.03.2025 findet im Kremstalerhof die Bezirkskegelmeisterschaft statt.
Die E-Biker planen ihre erste Ausfahrt erst im April.
Am 23.04.2025 findet der 1. Ausflug „Käsemacher Heidenreichstein und Lipno“ statt. Anmeldungen dazu sind ab sofort möglich.
Am 15. bis 17.09.2025 findet der 3 – Tagesausflug „Schladming – Hochwurzen – Radstatt – Ramsau“ statt. Anmeldungen dazu sind ab sofort möglich.
Gerhard Öller und Leo Wiesinger gratulierten nachfolgenden Personen zum Geburtstag: Christoph Pittracher, Maria Höller, Maj-Britt Fobian, Peter Haiböck, Alfred Hartl, Rudolf Lummerstorfer, Manfred Bremmer, Monika Maureder, Günter Egon Landskron, Josefine Kogler, Josef Neubauer, Walter Reichtomann, Rosemarie Schinkinger, Rudolf Hackl, Ewald Kitzmüller, Ernst Dworzak, Christa Pichler und Harald Berndorfer. Wir wünschen euch alles erdenklich Gute und viel Gesundheit.
Es war eine nette gesellige Faschingsfeier.
Text und Fotos Günter Egon Landskron
Do
20
Feb
2025
„1. Christas Fitnesswanderung“ war ein großer Erfolg.
22 begeisterte Fitnesswanderer trafen sich bei etlichen Minusgraden aber herrlichen Sonnenschein am Bahnhofsgelände in Pulgarn. Von dort ging es zum ehemaligen Kloster des Hl.-Geist-Ordens der Augustiner Chorherrn bei Steyregg, vorbei an einem ehemaligen Naturpark, über Feld, Wald und Wiesenwege entlang des Reichenbaches, der ganz in der Nähe in die Donau mündet, zur idyllischen Teufelskapelle. In dieser Kapelle werden Wünsche, Anliegen auf Steine geschrieben und mit diesen Bitten bei der Gottesmutter Maria hinterlegt. Das war auch schon der Höhepunkt dieser Wanderung und flugs ging es zurück um die verbrauchten Energien für den ca. 7 km langen Wanderweg auszugleichen. Wo wurde das köstliche Mittagessen eingenommen? Beim „Josef am Petersplatzl“ in Dornach - Auhof. Liebe GREILI Wandergruppe, es war mir eine große Freude mit euch diese Wanderung zu unternehmen, bleibt’s fit und gesund. Lieber Josef, du hast wieder super Fotos geschossen.
Eure Christa Neumann, Fotos Josef Hofmeister
Mo
17
Feb
2025
GREILI Valentinstanz war ein toller Erfolg!
Mehr als 180 Tanzfreudige haben unseren heurigen „Valentinstanz“, der exakt auch am Valentinstag im Festsaal des „Gramaphon“ in Gramastetten stattgefunden hat, besucht. Dabei hatte man ausreichend Gelegenheit, das Tanzbein unter der flotten Musik von „Moni & Gerhard wieder einmal ordentlich zu schwingen.
Unsere Mehlspeisköchinnen versorgten die Gäste darüber hinaus mit leckeren Mehlspeisen.
Beim heurigen Schätzspiel waren viele wertvolle Preise im Gesamtwert von mehr als tausend Euro zu gewinnen. Als erster Preis stand ein von der SPÖ Gramastetten gespendeter Kaffee-Vollautomat zur Verfügung.
Wir danken den vielen Gästen für ihr Kommen, der Dank gilt aber auch jenen, die für eine mustergültige Organisation der Traditionsveranstaltung sorgten.
Text und Fotos Gerhard Öller und Josef Hofmeister
Mo
17
Feb
2025
Das zweite Freundschafts-kegeln im heurigen Jahr fand am 13.02.2025 statt. 10 Frauen und 7 Männer nahmen daran teil. Bei den Damen siegte Christl Hofmeister, bei den Herren siegte Josef Hofmeister. Es war wieder ein gemütlicher Nachmittag.
Text Leo Wiesinger, Fotos Josef Hofmeister
Di
04
Feb
2025
Eine der wichtigsten Sitzungen im Jahreskreis ist die Jahreshauptversammlung mit den für das ganze Jahr geltenden Festlegungen. Dieses Mal waren 76 GREILI`s zum Wahl Prozedere anwesend, aber es wird kein neuer Vorstand gewählt. Gerhard begrüßte die Bezirksvorsitzende des Pensionistenverbandes Urfahr und Umgebung Elisabeth Neulinger.
Anschließend wurden die Punkte der Tagesordnung präsentiert und abgearbeitet, wie:
Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit, Berichte des Schriftführers Josef Neubauer, der Kassierin Brigitte Weinzinger, der Kontrolle Kurt Wiesinger, Sportreferent Leo Wiesinger, E Biker Gruppe Helmut Priglinger, Wanderreferentinnen Monika Öller und Christa Neumann. Abschließend gab der Vorsitzende des Pensionistenverbandes GREILI's seine Statements bekannt und bat die Mitglieder um Entlastung des Vorstandes.
Bezirksvorsitzende des PV Elisabeth Neulinger richtete Grußworte an die Anwesenden und übermittelte einen interessanten Vortrag.
Nach einer kurzen Pause präsentierte Gerhard mittels Power Point den Jahresrückblick des vergangenen Jahres. So manche schöne Erinnerung an gemeinsame Erlebnisse wurde wach gerüttelt.
Am Freitag den 14.02.2025 findet der Valentinstanz statt, Gerhard bittet um tatkräftige Unterstützung der GREILI´s.
Am 07.02.2025 findet im Pfarrsaal in Gramastetten ein Faschingsnachmittag des Seniorenbundes statt. Wir sind dazu herzlichst eingeladen, zeigt´s unseren Freunden, wie wir das Tanzbein schwingen können.
Am 13.02.2025 sind alle zum Freundschaftskegeln im GH Reisinger eingeladen
Am 20.02.2025 lädt Christa Neumann zur Fitnesswanderung ein, Treffpunkt Bahnhof Pulgern 10.00 Uhr, feste Schuhe sind von Vorteil, das Mittagessen wird beim „Josef“ eingenommen.
Am 15. – 17.09.2025 findet die 3 – Tagesfahrt nach Schladming – Hochwurzen – Radstatt – Ramsau statt. Ab sofort werden Anmeldungen entgegengenommen.
Bitte den Mitgliedsbeitrag € 30,- bezahlen.
Gerhard und Leo gratulierten nachfolgenden Personen zum Geburtstag:
Erwin Wiesinger, Maria Gahleitner, Krista Reischauer, Anna Preinfalk, Host Schindlecker, Elfriede Kurhauer, Herbert Gahleitner und Josef Koblmüller. Wir wünschen euch alles erdenklich Gute und viel Gesundheit.
Gerhard danke für die Getränkespende.
Text und Fotos Günter Egon Landskron
Di
28
Jan
2025
GREILI`s besuchten den Ball der Ortsgruppe Steyregg
Zum traditionellen Faschingsball der Ortsgruppe Steyregg fanden sich 14 GREILI`s im dortigen Stadtsaal ein, um wieder einmal ordentlich das Tanzbein zu schwingen. Einige von uns waren auch maskiert unterwegs und wurden - wie Monika - sehr spät erkannt. Es war wieder einmal ein unterhaltsamer Nachmittag, der uns zum Teil wieder einige Kalorien abverlangte.
Text und Fotos Gerhard Öller
So
19
Jan
2025
Am 16.01.2025 trafen sich 12. GREILI's zum ersten Freundschaftskegeln im neuen Jahr beim Reisinger.
Der Ehrgeiz war wie immer jeden einzelnen anzumerken. Es war wieder ein gelungener Nachmittag.
Text und Fotos Leo Wiesinger
Di
07
Jan
2025
Wieder ein jährlicher Neubeginn mit diesem ersten Monatstreffen, was wird dieses Jahr 2025 bringen? Der Jahresstart brachte große politische Ereignisse mit sich, bekommen wir nun rasch eine handlungsfähige Regierung, wie schaut es mit dem Budget aus, mit unseren zukünftigen Pensionen, werden einfach die Sozialleistungen, wie z.B.: für den Ersatz der Amalgam Plomben, Leistungen einfach gestrichen? All das bewegt uns und man kann nur auf vernünftige politische Lösungen für uns alle hoffen.
Gerhard übermittelte einen kurzen Rückblick auf das vergangene Jahr und präsentierte die Highlights des Jahres 2025. Das gleiche machte Leo Wiesinger mit den Kegelsportaktivitäten, Monika Öller mit Wanderperspektiven und Josef Neubauer mit Heli Priglinger mit der E Biker Gruppe. Liebe Freunde ihr habt euch ganz schön was vorgenommen.
Am 04.02.2025 findet die Jahreshauptversammlung ohne Neuwahlen statt, bitte auf euren Terminkalender dick rot markieren, versüßt wird dieses Treffen mit einem Gratisgetränk. Ohne einen geschickten Griff in unsere Geldbörse geht es natürlich nicht, der PV Mitgliedsbeitrag wir eh nur um 3 % erhöht, auf jetzt € 30,00. Der Betrag ist steuerlich absetzbar und die Einzahlung kann cash oder per Überweisung erfolgen.
Am 14.02.2025 findet der Valentinstanz im Gramaphon statt, bitte aktiv bei der Organisation mitarbeiten und Mehlspeisspenden bereitstellen. Es gibt viele interessante Preise bei einem Schätzspiel zu gewinnen, der Hauptpreis ist ein Kaffeeautomat.
Wie jedes Jahr gibt es vom Verband um € 5,00 ein Jahrbuch zu kaufen.
Vom 15. bis 17.09.2025 findet die „3-Tagesfahrt Schladming – Hochwurzen – Radstatt – Ramsau“ statt. Anmeldungen dazu sind ab Februar möglich, Anzahlungen werden ab März entgegengenommen. Der Prospekt wird in die HP aufgenommen.
Rudi Hackl hat es wieder ermöglicht, dass kostenlos ein Smart Phone Seminar am 03.06.2025 und am 04.06.2025, 11.06.2025 und 25.06.2025 eine Tablett Schulung im Kinderfreunde Haus in Gramastetten durchgeführt wird. Das Tablett wird zur Verfügung gestellt. Bitte bei Leo Wiesinger anmelden.
Gedenken möchten wir an unsere Mitglieder die krank sind, auf diesem Wege alles Liebe und Gute und baldige Genesung. Liebe GREILI’s, gibt es Überlegungen bezüglich Organisation von Krankenbesuchen?
Vom PV Steyregg wurden wir am 26.01.2025 um 14.00 Uhr zu einem Ball eingeladen. Der Prospekt wird in die HP aufgenommen.
Die Zeit tickt unaufhörlich und so gratulierte Gerhard Öller und Leo Wiesinger Josef Griesser , Bruno Nussbaumer, Gabi Kogler, Brigitte Weinzinger, Emmrich Schneeberger, Martin Buchgeher, Paul Fobian, Karl Riener und Ilse Henzinger zu ihrem Geburtstag, bleibt gesund und aktiv.
Anschließend gab es aufgrund der politischen Lage der letzten Tage hitzige Diskussionen.
Text und Fotos Günter Egon Landskron
Mo
30
Dez
2024
Eine gelungene Wanderung nach Waxenberg und zur Gin-Destillerie Lore
Am vergangenen Wochenende wanderten 33 GREILI-Pensionistinnen und Pensionisten sowie einige Gäste – darunter Mario Hermüller, Bürgermeister von Pupping, von Waxenberg aus zur dortigen Ruine.
Begonnen wurde mit einem spannenden Einblick in die Geschichte der Region. Heimatforscher Fritz Wimmer führte die Gruppe durch die Historie der beeindruckenden Kirche von Waxenberg. Mit viel Fachwissen und Begeisterung erzählte er über die architektonischen Besonderheiten und die kulturelle Bedeutung dieses Ortes.
Anschließend ging es zur nahegelegenen Ruine Waxenberg. Die historische Anlage bot nicht nur eine beeindruckende Kulisse, sondern auch einen wunderschönen Blick auf die umliegende Landschaft. Nach einer Wanderung von etwa 50 Minuten erreichte die Gruppe bei herrlichem Sonnenschein die Gin-Destillerie Lore, wo sie herzlich mit einem Aperitif empfangen wurde.
Höhepunkt des Tages war dann die Verkostung verschiedener Gin-Variationen. Lore selbst erklärte mit großer Leidenschaft den Produktionsprozess und die Besonderheiten ihrer edlen Tropfen. Eine zünftige Jause sorgte dafür, dass niemand hungrig blieb, und rundete damit den Besuch kulinarisch ab. Wer wollte, konnte sich noch die Brennerei genauer ansehen und spannende Details über die Kunst des Destillierens erfahren.
Danach wurden die Gäste musikalisch verwöhnt. Hertha Neubauer sorgte mit ihrer Gitarre für beste Stimmung und regte damit auch zum Mitsingen an. Eva überraschte uns dazu noch mit köstlichen „Neujahrsschweinchen“. Nach dem gemeinsam gesungenen Lied „Wahre Freundschaft“, begleitet von Monika auf dem Akkordeon, traten die Teilnehmer mit vielen neuen Eindrücken und guter Laune mit einem beeindruckenden Fackel- und Laternenzug den Heimweg an.
Die gelungene Wanderung wird sicher noch lange in Erinnerung bleiben und hat erneut bewiesen, wie bereichernd die gemeinschaftlichen Aktivitäten unserer Ortsgruppe GREILI sein können.
Text und Fotos Gerhard Öller
Fr
20
Dez
2024
Am 19.12.2024 trafen sich 17 GREILI´s zum letzten Freundschaftskegeln im alten Jahr. Um 12.00 Uhr kamen wir schon zum Mittagessen zusammen, um dann gestärkt das letzte Mal in diesem Jahr die Kräfte zu messen. Von Margarita gab es eine Auszahlung der anteiligen Strafgelder des Jahres. Dann ging es zur Sache, bei den Damen siegte Christl Hofmeister, bei den Herren setzte sich Friedrich Wollendorfer durch. Es war wie immer ein lustiger und freundschaftlicher Nachmittag.
Auch für 2025 hoffe ich auf den selben Elan.
Text und Fotos Leo Wiesinger
Mo
09
Dez
2024
Es weihnachtet sehr, unser Vorsitzender Gerhard Öller lud uns zu einem weihnachtlichen Treffen ein, an dem 94 GREILI´s, eine Rekordzahl, der Einladung nachgekommen sind. Wir genossen die ausgezeichneten angebotenen GRATIS Kirchenwirtspeisen und Getränke. Gestärkt und zufrieden ging es zur eigentlichen Feier über, Gerhard und Monika, eine Gesangsgruppe, Gabi Kogler sorgten für die weihnachtliche Stimmung. Natürlich mit Gedichteinlagen und Erinnerungen an vergangene Weihnachtsfeiern, dies gehört einfach dazu. Ein hübsch geschmückter Weihnachtsbaum wartete auf die obligate Versteigerung, nein, dieses Mal war es keine Versteigerung, er wurde verlost. Das Los fiel auf Greti Schippany. Einige unserer Back - Spezialistinnen haben es wieder geschafft, uns mit genüsslichen Spezereien zu verwöhnen, Kekse sind in der Adventzeit einfach ein Genuss. Alles in allem es war eine gediegene, besinnliche Feier. Natürlich möchte ich erwähnen, ohne die Hilfe unserer Heinzelmännchen geht überhaupt nichts, ihnen gebührt ein besonderes Dankeschön.
Das Feiern nimmt kein Ende, zum Geburtstag beglückwünschen müssen wir noch Berta Grilberger, Hilde Weidinger, Maria Ausserwöger, Anita Stadler zu ihrem halbrunden Geburtstag, Angela Öhlinger, Rosemarie Baumstark und Gisela Lowas, alles Gute und Gesundheit.
Eine besondere Ehrung wurde Leo Wiesinger zu Teil, er wurde heute zum Sozialrat gewählt. Leo alles Gute zu deiner zukünftigen Aufgabe.
Liebe GREILI´s einige von uns treffen sich am 19.12.2024 noch beim Reisinger zum Freundschaftskegeln und einige bei der Wanderung zum Jahresabschluss am 27.12.2024. Ich möchte euch und euren Familien schon jetzt frohe Weihnachten und einen guten Rutsch und viel Gesundheit fürs neue Jahr wünschen.
Euer Webmaster
Text und Fotos Günter Egon Landskron
Do
28
Nov
2024
Die Funktionäre des Bezirkes Urfahr und Umgebung trafen sich im Gasthaus Penkner in Steinbach bei Altenberg zu einer Jahresabschlussfeier. Elisabeth Neulinger begrüßte die Anwesenden mit herzlichen Worten, Birgit Gerstorfer gab einen Rückblick auf das abgelaufene Jahr, Andreas Leitner (SPÖ Bezirkssekretär UU) berichtete über die aktuelle politische Lage der Partei. Hervorheben möchte ich, dass unser UU Sportrefernt Leo Wiesinger am 25.03.2025 zurück treten wird und als Sozialrat den neuen Sportreferenten Unterstützung geben wird.
Nach dem Mittagessen gab es eine Einstimmung auf die Adventzeit, das Saitenklang Trio aus Altenberg spielte beschauliche Musikstücke und Wolfgang Aistleitner gab verschiedene Texte zum Besten.
Text und Fotos Günter Egon Landskron
Do
28
Nov
2024
Es war ein außergewöhnliches Erlebnis mit einem autonom gesteuerten Fahrzeug unterwegs zu sein. Jeder der Testpiloten fuhr mit dem Fahrzeug als Lenker, las beim Fahren eine Zeitschrift, telefonierte, trank aus der Wasserflasche. Ich hatte dabei eigentlich nicht das Gefühl einer Unsicherheit. 10 GREILI´s nahmen an dieser Testfahrt teil.
Die JKU startet dieses Projekt eines autonom fahrenden Autos, um die österreichischen, landschaftlichen Straßen bzw. Gegebenheiten in ein solches Projekt einfließen zu lassen. Beeindruckend war das Arrangement der 8 JKU Projektbetreiber, unter anderem der Sohn von Gerlinde und Erwin Bräuer Rainer, die damit ihre Diplom Arbeit machen.
Wir wurden zum Mittagessen eingeladen und eine nette JKU – Dame führte uns durch den Campus mit 24 000 Studierenden, eine Stadt in der Stadt, es war hoch interessant.
Liebe Gerlinde Bräuer, danke für deinen Einsatz, uns diese Testfahrten zu ermöglichen.
Text Günter Egon Landskron Foto Thomas Aichinger JKU
Vorgenannter Bericht, über den Einsatz des PV GREILI, wurde aus der "Tips Urfahr-Umgebung Zeitung" vom 11.12.2024 entnommen.
Autonomes Fahren, Interview am 17.12. und 19.12.2024.
Am 27.11.2024 hatten wir die Gelegenheit an einer JKU Testfahrt, mit einer Befragung, teilzunehmen. Jetzt wurden von der JKU einige Testfahrer zu einer Diskussion ab 17.12.2024 eingeladen. Der Zweck ist es, das Erlebte in einem zeitlichen Abstand mit den gemachten Erfahrungen, Eindrücken und Rückblicken zu hinterfragen. Das Interview wurde aufgezeichnet und wird in den nächsten Tagen ausgewertet. Es war sehr interessant und aufschlussreich.
Ich persönlich bin sehr interessiert an diesem Forschungsprojekt und neugierig wie es weitergeht. Die Einbeziehung der GREILI Pensionisten finde ich toll.
Text Günter Egon Landskron
Di
26
Nov
2024
Mich schaudert, schon wieder ist ein Jahr vergangen, diese Traditionsveranstaltung für die „Junggebliebenen“ im Gasthaus "Eidenbergers", an dem 31 GREILI´s teilnahmen, erinnert mich wie schnell die Zeit vergeht. Dieses Treffen ist eigentlich ein Spiegelbild für uns, wir müssen unsere beschränkte Zeit fürs Basteln, Lesen, Kulturveranstaltungen, Gartenbetätigungen, Haushaltsdienste, Kochen , Beisammensein, Sport und der gleichen nutzen, um unseren Körper und Geist, nicht nur die Muskeln, fit zu halten. Und da gehört eben auch dieser Stammtisch dazu, um uns auf die vorweihnachtliche Zeit vorzubereiten. Gebastelt wurden wunderschöne Wichtl, Kränze und dergleichen. Hinten, bei den Kegelbahnen konnten unsere Kegelfreunde, bei einem Freundschaftskegeln, vorzeigen was sie im abgelaufenen Jahr gelernt oder vollbracht haben. Ich hatte den Eindruck Leo Wiesinger schaut wieder sehr zufrieden in die Kegler Zukunft. Auch Gerhard hält sich sehr zurück, denn beim Basteln hat in erster Linie Monika das Wort.
Und flugs war auch dieses nette Beisammensein vorbei. Nicht vergessen, GRATIS; GRATIS; GRATIS; die GREILI - Weihnachtsfeier steht vor der Tür.
Text und Fotos Günter Egon Landskron
Mo
18
Nov
2024
Liebe GREILI´s, es ist uns eine Freude euch einen Rückblick über unsere Tätigkeit des abgelaufenen Jahres zu geben. Fast bei allen Wetterbedingungen haben wir unsere Ausflüge unternommen und konnten die vor unseren Toren liegende wunderbare Landschaft genießen. Das Wandern selber ist aber nur ein Teil der Freuden, die Besuche von am Wege liegenden Kulturstätten, Wirtshäusern usw. gehört einfach in das Programm einer Wandergruppe. Eines möchten wir auch festhalten, bei uns gilt gegenseitiges Aufpassen und Anpassen des Wandertempos an die Altersgegebenheiten.
Nun möchten wir Euch einen kleinen Rückblick über unsere Aktivitäten des Jahres 2024 geben:
Am 15. Februar besuchten wir den Wasserwald in Linz mit 20 GREILI’s.
Am 21. März wanderten 30 GREILI´s nach Aschach an der Donau, der Abschluss fand im Fadingerstüberl in Kellnering mit einem Ritteressen statt.
Am 18. April wanderten 4 GREILI´s trotz Schnee und Regen um Altenberg. Im örtlichen Gasthaus wurde diese Tour mit ausgezeichneten Speisen und gemütlichem Beisammensein abgerundet.
Am 26.April fand der Bezirkswandertag in Puchenau statt. 25 GREILI´s nahmen an dieser Veranstaltung statt. GREILI punktete mit dem ältesten Teilnehmer und größte Teilnehmergruppe.
Am 23.Mai fand die Kapellenwanderung in St. Veit statt. 22 GREILI`s nahmen an der Wanderung teil. Der Abschluss erfolgte im Gasthaus Atzmüller.
Am 12.Juni fand der Landesbergwandertag in Lacken statt.
Am 18.Juli fand die Sternsteinwanderung statt. Sehr beeindruckend war die schöne Aussicht. Der Abschluss erfolgte im Gasthaus Waldschänke.
Am 31. August hatten wir wieder einen Höhepunkt, wir nahmen mit 18 Teilnehmern am „Mühlviertler Wandertag“ in Pregarten teil. Der Weg entlang der Aist und die angrenzenden Mühlen war beeindruckend, es war einfach schön. Wir machten den 1. Preis mit dem ältesten Teilnehmerpaar.
Am 20.September fand der Landes - Nordic - Walking Tag in Eferding statt. GREILI war nur mit einer kleinen Abordnung vertreten.
Am 17.Oktober nahmen 12 GREILI’s am Fitnesswandertag in Kirchschlag teil. Wir genossen den überwältigenden Blick nach Linz und der sich scheinbar so nahe befindlichen Bergwelt.
Am 27.Dezember findet die Wanderung zum Jahresabschluss statt.
Alles im allen, rückblickend kann man feststellen, es war schön, unterhaltsam und vielleicht wurden auch einige Kilo runter gespült.
Liebe GREILI´s es ist uns immer eine große Freude mit euch eine Wanderung zu unternehmen und wir bedanken uns bei Euch für die rege Teilnahme und freuen uns schon auf die Wanderungen 2025.
Eure Monika Öller und Christa Neumann
Mo
18
Nov
2024
Das Jahr 2024 reite sich an die Vorjahre an und so konnten wir auch dieses Mal in Bezirksbewerben ob Eisstock oder Asphalt jeweils die ersten Plätze erreichen, aber auch bei den Kegelbewerben gingen die Damen und Herren Mannschaften jeweils als Sieger hervor. Bei den Landesbewerben haben wir noch etwas Luft nach oben. Bei den Wandertagen (Bezirk, Mühlviertler W. Landes Veranst.) konnten wir ebenfalls wieder schöne Preise ergattern. Insgesamt wieder ein erfolgreiches sportliches Jahr, wo aber auch die Freundschaft nie zu kurz kommt. Auch für 2025 wünsche ich mir den selben Elan und Zusammenhalt.
Mit sportlichen und kameradschaftlichen Grüßen
Leo Wiesinger Sportreferent
Do
14
Nov
2024
Vorsitzender Gerhard Öller und Chauffeur der Fa. Lehner Christian begrüßte uns, 66 GREILI´s, zur „Überraschungsfahrt ins Blaue oder besser ins Graue“. Das Wetter war nicht sehr einladend, Nebel, Nieselregen, kalt und die ersten Schneefälle wurden angekündigt. Aber es machte uns nichts aus, die Stimmung im Bus war glänzend. Unsere Eva Maria Leutgeb zeigte wieder einmal ihr schauspielerisches Können in punkto Unterhaltung und lud uns noch dazu ein, ausgezeichnete Schnäpschen aus ihrem Rucksack zu verkosten.
Die Überraschung war groß, als wir am ersten Zielpunkt dem Stift Reichersberg ankamen. Leider hatte beim Betreten der Klosteranlage ein Mitglied ein Problem, es kam zu einem Sturz.
Aus vorgenanntem Anlass bitte ich euch, passen wir aufeinander auf.
Im Kloster wurden wir von einem sehr gesprächigen und wortgewandten Priester begrüßt, seine Aussage „Erst lernt man einen gescheiten Beruf und dann wird man Ordenspriester“. Wir wurden durch das Kloster geführt, besuchten die interessanten Ausstellungen rund um den Kreuzgang und im Anschluss daran die Kirche.
Das ausgesprochen kulinarische Mittagessen nahmen wir im Bräustüberl des Stiftes ein.
Der zweite Überraschungszielpunkt war die Brauerei Raschhofer in Altheim, eine kleine Brauerei mit gschmackigen Biersorten, die wir auch verkosteten. Unter anderem ein „Witbier“ mit Gewürzen nach Orangen, Koriander und Haferflocken.
Übrigens auf der Promenade in Linz (OÖNachrichtenhaus) befindet sich eine Bierbar, wo unter anderem Raschhofers Biere angeboten werden. Das wäre auch wieder ein Wandervorschlag für die Wandergruppe von Monika und Christa.
Nach dieser Besichtigung ging es zurück nach Hause. Lieber Gerhard, du hast deine Arbeit wieder gut gemacht, danke für Deine Bemühungen.
Text und Fotos Günter Egon Landskron
Mi
13
Nov
2024
Am Dienstag den 12.Nov.nahmen 11 GREILIS den Trainingstermin bei der Linz AG wahr.
9 Personen spielten den Meisterschaftsmodus 60 Schübe hintereinander (30 in die vollen und 30 Abräumen) 2 Personen Trainierten normal. Bei den Herren siegte, Leo Wiesinger vor Josef Hofmeister und Florian Preinfalk.
Bei den Damen siegte Elisabeth Öhlinger vor Führlinger Margarita und Grilberger Berta.
2025 wird jeden ersten Dienstag im Monat dieser Meisterschaft Modus im Training gespielt.
Mit sportlichen Gruß
Leo Wiesinger
Mo
11
Nov
2024
Mit Freude kann man feststellen, wie sich die Gruppe optimal unter der Leitung von Heli Priglinger und Sepp Neubauer entwickelte. Exakte Planung, gewissenhafte Vorbereitungen, Abstimmung / Kommunikation der Teilnehmer über WhatsApp, umsichtige Fahrweisen, es wird immer ein Schlussmann vorgesehen, Pannendienst und das wichtigste, Kameradschaft. Das alles sind Dinge, die diese Gruppe meisterhaft praktiziert und ich wünsche euch ein frohes und unfallfreies E-Bike Gelingen für das Jahr 2025.
Euer Webmaster Günter Landskron
Abschlussbericht der GREILI E - Biker
In der Saison 2024 gab es 6 gemeinsame Ausfahrten mit je ca.45 km, wo bei eine Fahrzeit von 3 Stunden der Durchschnitt bei etwa 15 km/h liegt.
Sieben GREILI's machten mit der Ortsgruppe Walding im September eine zusätzliche Tour.
Das Reiseunternehmen Kastler brachte uns mit dem Bus nach Achleiten, wo wir unsere Route mit den E-Bikes starteten.
Wir fuhren durch Passau, dann nach Obernzell bis Walding, und kamen auf eine Streckenlänge von insgesamt 90 km.
Die größte Gruppe war bei der August-Ausfahrt mit 23 Teilnehmern, wo auch einige Gäste mit
dabei waren.
Ein großes Dankeschön an die beiden Routenplaner Sepp Neubauer und Herbert Radler, sowie auch an alle Teilnehmer für die Pünktlichkeit und Disziplin bei
unseren Ausfahrten.
Die E-Bike Saison 2024 verlief ohne Zwischenfälle oder Verletzungen und wurde mit der Oktober-Ausfahrt abgeschlossen.
Wir freuen uns auf die nächste Saison, und hoffen wieder auf rege Teilnahme bei interessanten Touren.
Euer Heli Priglinger
Mi
06
Nov
2024
Trotz herbstlichen, nebeligen, kalten Wetters trafen sich 58 GREILI´s beim Kirchenwirt um die nette Begrüßung unseres Vorsitzenden, sowie die Gemeinsamkeit zu erleben.
Am 13.11.2024 findet die obligate Dankeschön – Fahrt ins Blaue statt. Ich bin schon neugierig, wohin uns Gerhard verschleppt, auf jeden Fall, die Fahrt selber ist gratis, wir bezahlen die Eintritte und die Kosten in den „Genuss Meilen“. Bis jetzt haben sich 70 Personen angemeldet, nachdem wir mit einem Stock Bus fahren, sind noch Anmeldungen möglich.
Wie die Zeit vergeht, der nächste Stammtisch für Junggebliebene findet im Gasthaus Eidenbergers bereits am 26.11.2024 um 14.00 Uhr statt. Wie üblich sind Bastler dazu angehalten, Wichtel aus Tannenreisig, aus Wollresten oder Filzsterne zu basteln. Die Nichtbastler können sich mit der „Kegelkugel“ beschäftigen.
Der Gratis –Jahreshöhepunkt ist unsere GREILI -Weihnachtsfeier am 10.12.2024 um 12.30 Uhr beim Kirchenwirt. Es gibt ausgezeichnete Kirchenwirt Speisen und ein Getränk gratis und nach dem Essen musikalische Unterhaltung und manch beschauliches Gedicht wird übermittelt. Wichtig, rechtzeitig kommen, es wird eine Rekord Beteiligung an dieser Weihnachtsfeier erwartet.
Leo Wiesinger gab wichtige Sport –Informationen.
Die Kegelbahn der Linz AG in der Landgutstraße wurde besichtigt und bereits eine Trainingsrunde durchgeführt, eine ausgezeichnete Kegelbahn. Jeweils am Vormittag am Tag unserer Monatstreffen finden dort nur für Meisterschaften / Training die Bewerbe statt. Das nächste Training ist am 12.11.2024.
Unsere Freundschaftskegel Bewerbe werden an den Donnerstagen gemäß vereinbarten Terminen durchgeführt.
Für unsere Verantwortlichen für Wandern, E-Biker, Kegeln, Eisstockschützen usw. wurde vom Pensionistenverband eine Haftpflichtversicherung abgeschlossen. Da sieht man wieder einmal wie risikoreich dieser Job ist.
Am 17.01.2025 findet die Bezirkseisstockmeisterschaft in der Eishalle Linz statt.
Am 21.03.2025 findet die Bezirkskegelmeisterschaft im Kremstalerhof statt.
Am 06.04.2025 findet der Bezirkswandertag statt.
Heli Priglinger gab bezüglich E – Biker folgende Informationen:
Im heurigen Jahr gibt es keinen E-Biker Ausflug mehr. Für nächstes Jahr gilt die Regelung, dass jeweils einen Tag nach dem Monatstreffen, also jeweils am Mittwoch ein E – Biker Ausflug geplant ist. Die detaillierte Abstimmung dazu erfolgt kurzfristig über die WhatsApp Gruppe.
Rudi Hackl übergab Informationen über A1 Smartphone, Tablet Schulung
Am 03.06.2025 finden zwischen 13.00 – 16.00 Uhr Smartphone Schulungen und am 04., 11. und 25.06.2025 finden jeweils zwischen 9.00 - 12.00 Uhr Tablett Schulungen statt. Die Schulungen sind im Kinderfreunde Haus in Gramastetten vorgesehen. Bitte bei der nächsten Monatsversammlung im Jänner anmelden.
Alois Reischauer bedankt sich bei Sepp Neubauer für die 4 Liter „Zirben Saft“ Spende, Prost!
Gerlinde Bräuer`s Sohn Rainer arbeitet auf der JUK in Linz auf dem Gebiet der Automatisierung von Kfz und ladet ein, am 27., 28. oder 29.11.2024 eine Testfahrt in einem selbst fahrenden Auto teilzunehmen. Es ist ganz und gar ungefährlich. Es besteht die Möglichkeit anschließend in der Mensa ein ausgezeichnetes Mittagessen einzunehmen. Auch würde Rainer einen Einblick in die Uni geben, vielleicht gibt es bei unseren GREILI´s noch einige, die als Hobby die Schulbank drücken wollen. Bitte bei Gerlinde Bräuer unter der Tel. Nr.: 0664 73916684 gleich anmelden.
Am 19.11.2024 findet die GREILI Vorstandssitzung unserer „Bürokraten“ statt. Es geht um die Abstimmung des Jahresprogramms und so weiter. Vielleicht habt ihr liebe GREILI`s dazu noch Wünsche?
Nachdem einige unserer Mitglieder sehr krank sind, auf diesem Wege alles Liebe und Gute und baldige Genesung.
Ja, leider dürfen wir den letzten Punkt, die Lebenszeit vergeht scheinbar immer schneller, nicht vergessen.
Gerhard und Leo und wir alle gratulierten Gertrude Feinermann, Ingeborg Huemer, Roman Kurzbauer, Wolfgang Hohner, Roswitha Berger, Katharina Stadlbauer, Hermann Kogler und Erika Greil zu Ihrem Geburtstag und bleibt gesund und aktiv.
Ihr werdet denken, der schreibt so viel, aber es geht nicht anders, vielleicht könnten einige von euch da noch etwas draufsetzen und unten etwas dazuschreiben?
Text und Fotos Günter Egon Landskron
Fr
18
Okt
2024
Das Wandern ist des Müllers Lust, dieses Sprichwort trifft bei dieser Wanderung wahrlich den Nagel auf dem Kopf. 12 begeisterte GREILI Wanderfreunde trafen sich am Lichtenberger beim „Roten Kreuz“ um bei herrlichem sommerlichen Wetter nach Kirchschlag, vorbei an zufrieden weidenden Kühen und bunt herbstlich eingefärbten Bäumen nach Kirchschlag zum Maurerwirt zu wandern. Hier genossen wir die köstlichen Speisen und Getränke. Nach einer Erholungspause und den grandiosen Ausblick in das Voralpenland ging es wieder zurück auf den Lichtenberg. Es war ein erlebnisreicher, wunderbarer Ausflug, was vielleicht noch fehlte, war, bei der Wanderung ein Wanderlied anzustimmen. Ein herzliches Dankeschön an die Teilnehmer und ich freue mich schon auf unser nächstes Treffen.
Text Christa Neumann, Fotos Monika Öller
Sa
12
Okt
2024
Sport spielt bei den GREILI’s eine gewichtige Rolle, sei es Radfahren, Wandern oder natürlich Kegeln. So zählt auch die Orts-Kegelmeisterschaft zu einem der wesentlichen Programmpunkte in unserem Jahreskreislauf. Die diesjährige Meisterschaft fand am 10. Oktober unter Teilnahme von 18 Mitgliedern statt.
Nach spannenden Runden der Damen- und Herrenmannschaft konnten bei den Frauen Elisabeth Öhlinger und bei den Herren der erstaunlich fitte Florian Preinfalk jeweils den 1. Platz erringen. Die weiteren Plätze sind aus dem Bilderanhang ersichtlich. Auch bei den Damen gab es 2. erste Plätze mit Schinkinger Hedwig und Öhlinger Elisabeth. Sportreferent Leo Wiesinger und Josef Hofmeister haben wieder vorbildlich für die Organisation samt attraktiven Preisen gesorgt.
Allen TeilnehmerInnen ein herzliches Dankeschön für den disziplinierten Ablauf dieses Sportereignisses.
Text Gerhard Öller, Fotos Monika Öller und Josef Hofmeister
Do
10
Okt
2024
Letzte Ausfahrt der GREILI-E-Biker
in diesem Jahr
Das herrliches Herbstwetter machte diese Radtour zu einem
schönen Erlebnis.
Neun hoch motivierte Radler nahmen die 45,2 Kilometer lange Strecke vom Parkplatz beim Stiftskeller in Aigen-Schlägl in Angriff.
Über St. Wolfgang am Stein fuhren wir nach Oberneudorf, wo wir einen kleinen Stopp beim Elternhaus von Christa Neumann einlegten. Dann ging es weiter nach Oepping, Oberfischbach und
Rohrbach.
Wir radelten durch viele kleine Ortschaften bis nach Peilstein. Von da ab ging es auf die Höhenstrasse nach Ödenkirchen, Zaglau zurück nach Schlägl zum Stiftskeller.
Bei Schlägler-Bier haben wir unsere immer fleißige Mitradlerin Christa Neumann zu ihrem Geburtstag hochleben lassen.
Wir bedanken uns beim Wettergott und bei unserem Guide Herbert Radler, der diese Radtour für uns geplant und wieder Pannen- und unfallfrei geführt hat.
Ich möchte mich bei allen Radlern für die Teilnahme und Disziplin bei den Ausfahrten bedanken, und freue mich schon auf das nächste Jahr mit hoffentlich vielen GREILI-E-Bikern.
Ich bleibe wie immer der Letzte.
Text Josef Neubauer
Foto Eva-Maria Leutgeb, Herbert Radler
Mi
09
Okt
2024
Einmal im Parlament Platz nehmen, einmal dort sein, wo unsere Volksvertretung die Gesetze schmiedet und mehr oder weniger emotionale Debatten führt. Das war das Ziel unseres Ausfluges mit 52 Personen nach Wien zum Parlament.
Leider hatten wir uns wegen heftigen Staus auf der Autobahn etwas verspätet, dennoch konnten wir danach eine professionelle Führung erleben. Wir waren sehr erstaunt über den starken Andrang von Besuchern, die allesamt Führungen gebucht hatten. Einige unserer Mitglieder begaben sich auch zum Rednerpult, um ein persönliches Erinnerungsfoto mit nach Hause zu nehmen.
Nach der Führung ging es zum etwas verspäteten Mittagessen ins bekannte Schweizerhaus. So manche genossen dort die vorzüglichen Stelzen, die zum Markenzeichen des Gastlokals gehören.
Nach einem abschließenden Spaziergang durch den Wiener Prater stand dann auch schon die Heimreise am Programm, die wir uns aber noch bei einer Zwischenrast mit einem „Stamperl“ verschönten.
Text und Fotos Gerhard Öller
Mi
02
Okt
2024
67 GREILI´s begrüßte unser Vorsitzender Gerhard Öller mit den Worten „WACHSET und VERMEHRET EUCH“. Langsam kratzen wir an der 150iger Marke. Eine klare Ansage, wie kreativ unser Vorsitzender mit seinem Team im GREILI –Verbund arbeitet.
Wir gedachten unseres kürzlich verstorbenen Mitgliedes Alfred Gass mit einer Gedenkminute. Alfred war 13 Jahre GREILI Mitglied und nahm regelmäßig an den Veranstaltungen und Ausflügen teil. Die Parte und Fotos von der Verabschiedung im Urnenhain befinden sich auf unserer HP.
Gerhard berichtete über den 3 Tagesausflug nach Kärnten vom 16. - 18.09.2024, es war alles gut, das Essen hat gemundet, nur der Frühstückspeck lt. Gabi war versalzen, das Wetter hat gepasst und niemand hat sich verletzt.
Am 02.10.2024 findet die 7. E-Biker Ausfahrt „Stift Schlägl“ statt. Zwischenzeitlich wurde die Ausfahrt auf nächste Woche verschoben (09.10.2024).
Am 08.10.2024 findet die Fahrt ins „Parlament“ statt. Abfahrt in Gramastetten um 6.30 Uhr mit den üblichen Zustiegsmöglichkeiten. Interessant und bemerkenswert ist die Vorgangsweise beim Mittagessen im Schweizerhaus. Die Bezahlung der konsumierten Speisen und Getränke erfolgt durch unseren Vorsitzenden. Das ist ja super, aber nach einer Schrecksekunde korrigierte Gerhard, es gibt nachher eine Abrechnung, vielleicht pauschal???
Am 10.10.2024 um 14.00 Uhr findet die GREILI Kegelmeisterschaft im Gasthaus Reisinger statt. Wir möchten festhalten, es werden nur Kegel - Teilnehmer zugelassen, die mindestens an 3 GREILI Veranstaltungen, wie Monatsversammlungen, Ausflüge etc. teilgenommen haben.
Am 17. 10.2024 findet die Fitnesswanderung nach Kirchschlag statt. Treffpunkt ist das „Rote Kreuz“ auf der Gieß am Lichtenberg um 10.30 Uhr.
Leo berichtete über die Veranstaltungen wie Zauberflöte am 06.10.2024 und Gstanzl Singen am 12.10.2024. Details sind auf der HP ersichtlich. Bitte mit Leo diesbezüglich Kontakt aufnehmen.
Es gibt wieder die Möglichkeit einen Heizkostenzuschuss zu bekommen, auch hier wieder mit Leo Kontakt aufnehmen.
Leo schlägt vor, die Planung und Durchführung des Bezirkswandertages 2025 in Gramastetten durch GREILI zu organisieren und bittet um Vorschläge und Mitarbeit.
Am 13.11.2024 findet die „Gratis – Dankeschön Fahrt“ statt, bitte rasch anmelden.
Unser Vorsitzender Gerhard Öller legt sein Mandat als Bezirksobmann Stellvertreter des Pensionistenverbandes UU zurück. In diesem Zusammenhang wäre es angebracht, unseren Vorsitzenden Gerhard Öller, bei dem Zuarbeiten für den GREILI - Pensionistenverband massiv zu unterstützen.
Gerhard Öller und Leo Wiesinger gratulierten nachfolgenden Personen:
Friedrich Pichler, Gottfried Wollendorfer, Christa Neumann, Andrea Pawlicek, Leopold Wiesinger zu seinem „Runden“, Maria Gruber, Marianne Pischlöger, Elisabeth Öhlinger, Elfriede Mühlstein Dr. und Herbert Radler.
Lieber Leo danke für die Getränkespende. Lieber Gerhard danke für dein Engagement und passe auf dich auf.
Text und Fotos Günter Egon Landskron